Sternenklar

Sozialpädagogische Familienbegleitung

Überbrückungsangebot für Familien in Krisenzeiten – Begleitung bei langen Wartezeiten auf Therapie, Klinik oder passendes Schulsetting.

Auch in dunklen Zeiten gibt es einen Lichtpunkt, der Orientierung schenkt.

Meine Vision - Warum es Sternenklar gibt

Es gab Zeiten in meinem Leben, in denen ich selbst vor grossen Krisen stand. Anker haben mir damals gefehlt - oder waren umso wertvoller, wenn sie da waren. Ich habe vieles in eigener Kraft gemeistert.

Ich bin 2010 in die Schweiz ausgewandert und habe gelernt, dass die wichtigste Ressource in uns selbst liegt. Diese Erfahrungen haben mich tief geprägt -sie sind der Ursprung von Sternenklar. Ich weiss, wie sich Orientierungslosigkeit anfühlt und wie entscheidend es ist, in schwierigen Phasen jemanden an seiner Seite zu haben, der Halt gibt, ohne zu bewerten.

Viele Familien mit Kindern und Jugendlichen warten heute monatelang auf einen Therapieplatz, einen Klinikaufentalt oder auf eine geeignete schulische Lösung. Diese Wartezeit bedeutet für viele eine enorme Belastung: Unsicherheit wächst, Spannungen nehmen zu und Eltern fühlen sich mit ihren Sorgen oft allein gelassen. Genau hier setzt die Arbeit von Sternenklar an.

Mehr über mich
Gebt den Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein.
— Astrid Lindgren

Meine Arbeitsweise

Als Familienbegleiterin von Sternenklar, leiste ich aufsuchende soziale Arbeit direkt in den Familien (vgl. Berufskodex Soziale Arbeit Schweiz, AvenirSocial: https://avenirsocial.ch/berufskodex).

Ich begleite Eltern, Kinder und Jugendliche dort, wo das Leben stattfindet, im vertrauten häuslichen Umfeld.

Meine Arbeit ist zeitlich befristet und richtet sich nach dem individuellen Bedarf der Familie. Das Ziel ist es, Krisen zu entschärfen, Orientierung zu schaffen, Ressourcen zu entdecken und Stärken zu festigen.

  • Ich unterstütze Familien in Übergangsphasen- dort, wo gerade niemand sonst da ist. Mein Fokus liegt darauf, Familien einfühlsam zu begleiten, mit der Überzeugung, dass die Stärke für Veränderung bereits in ihnen selbst liegt.

  • Meine Arbeit gründet auf dem Konzept der Neuen Autorität nach Haim Omer.

    Diese Haltung steht für Präsenz, Beziehung, gewaltfreie Stärke und beharrliche Fürsorge. Werte, die mich tief prägen.

    Ich verbinde diesen Ansatz mit einem lösungsorientierten und ressourcenorientierten Vorgehen: Im Mittelpunkt stehen die Stärken, Möglichkeiten und Kompetenzen der Familien, nicht ihre Defizite.


    Das Konzept der Transaktionsanalyse unterstützt meine Arbeit. Es hilft mir, Kommunikations- und Beziehungsmuster zu erkennen und Gespräche klar, respektvoll und wirksam zu führen. So entsteht eine Begleitung, die sowohl fachlich fundiert als auch menschlich tief verankert ist- nah am Alltag, klar in der Haltung und getragen von Vertrauen und Entwicklung.

  • Sternenklar steht für eine Begleitung, die Menschen in herausfordernden Lebensphasen stärkt und Orientierung gibt.

    Ich arbeite mit einer Haltung der Wertschätzung, Ruhe und Präsenz. Vertrauen, Beziehung und Achtsamkeit sind die Grundlage meiner Arbeit.

    Ich begegne Familien mit Offenheit und dem Glauben daran, das Veränderung möglich ist - Schritt für Schritt, in ihrem eigenen Tempo.

Mehr erfahren

Respektvoll & Achtsam

Ruhig & Präsent

Vertrauensvoll & Offen